Übersicht
Prozessor
Der Prozessor, auch CPU (Central Processing Unit) genannt, ist die wichtigste Komponente eines PCs. Alle Eingaben des Benutzers werden von diesem kleinen Mikrochip verarbeitet. Je schneller der Mikroprozessor arbeitet, desto schneller können die eingegebenen Daten verarbeitet und ausgegeben werden.
Grafikkarte
Die Grafikkarte berechnet anhand der von der CPU kommenden Bilddaten zwei- oder dreidimensionale Grafiken und Animationen. Nur wenn sie über eine ausreichende Rechenleistung besitzt, werden Bewegungsabläufe für das menschliche Auge flüssig dargestellt.
Speicher
Festplatte: Die Festplatte ist das wichtigste Speichermedium zur dauerhaften Aufbewahrung von Daten und Programmen.
SSD (Solid State Drive): Ein SSD- oder Halbleiter-Laufwerk besteht nicht aus mechanischen Teilen, sondern aus mehreren Halbleiterbausteinen.
Arbeitsspeicher (RAM): Im Arbeitsspeicher werden Daten und Befehle temporär gespeichert, um sie schneller abrufen zu können.
Aktuelles
Vorstellung der RX-6000-Grafikprozessoren von AMD [Update]
Am 28. Oktober 2020 hat AMD mit "Navi 21" die neueste Generation seiner Radeon-Grafikprozessoren (GPUs) vorgestellt, die in direkter Konkurrenz zu der bereits im September erschienenen Ampere-Generation (Geforce-RTX-3000-Serie) des Rivalen Nvidia steht. Die unter der...
Infos und Benchmarks zur Ryzen-5000-Serie [Update]
Am 8. Oktober 2020 hat AMD seine neue CPU-Serie Ryzen 5000 der Öffentlichkeit vorgestellt. Nachdem AMD bereits mit dern Ryzen-3000-CPUs gegenüber Konkurrent Intel deutlich an Boden gewinnen konnte, will sich der Chiphersteller mit der "Zen 3"-Generation erstmals seit...
[Update] Infos und Testergebnisse zu den Core-i-Prozessoren der 12. Generation
Seit 4. November 2021 sind die neuen Intel-Core-i-CPUs der 12. Generation, auch unter dem Codenamen "Alder Lake-S" bekannt, im Handel erhältlich. Auch Intel setzt mit Alder Lake nun auf eine Hybrid-Architektur, die man bereits von Smartphone-Prozessoren oder von...